Ausbildung bei OIL! Tankstellen
Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (Fachrichtung Großhandel)
Die grundsätzlichen Aufgaben eines/r Groß- und Außenhandelskaufmanns/frau sind der Einkauf und Verkauf von Waren für Industriebetriebe, Zwischen- und Einzelhändler. Sie sorgen dafür, dass die Kunden ihre Waren termingerecht erhalten und haben einen Überblick über die Waren und den Markt sowie über Finanzierung, Service und Marketing. In der Fachrichtung „Großhandel“ stehen die Waren- und Lagerwirtschaft im Mittelpunkt.
Die Ausbildung zum/r Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau beginnt am 1. August eines jeden Jahres, dauert in der Regel drei Jahre und endet mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Eine Verkürzung oder eine Fortbildung sind möglich.
Die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung sind:
- Wareneinkauf, Beschaffung
- Auswahl und Einsatz von Logistikdienstleistungen
- Verkauf und Kundenberatung
- Maßnahmen zur Steuerung des Lagerbestandes und Warenflusses
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Zahlungsverkehr
- Marketing
Wenn Sie Ihre Ausbildung bei uns absolvieren möchten, erwarten wir von Ihnen:
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Spaß an Fremdsprachen (vor allem Englisch) und am Umgang mit dem PC
Die Region für diese Ausbildung ist Deutschland, mit Schwerpunkt in der Hamburger Firmenzentrale.
Ihre Bewerbung
Das Online-Formular für Ihre Bewerbung erreichen Sie über die Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite mit den jeweils aktuellen Jobs. Im Allgemeinen wird diese Ausbildungsstelle ab Anfang des entsprechenden Jahres ausgeschrieben. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können wir leider keine Bewerbungen annehmen, welche auf anderem Weg als über unsere Jobportalseiten gesendet werden.